Das Zwanzig-Felder-Spiel war ein altägyptisches Brett- und Gesellschaftsspiel, das während des Einmarsches der Hyksos im Alten Ägypten, etwa während der 13. Dynastie, eingeführt wurde und schnell an Popularität gewann. Es ähnelte dem berühmten Spiel Senet so stark, dass es von den Ägyptern wohlwollend übernommen wurde und leicht erlernt werden konnte. Das Spiel wurde zu zweit gespielt und verwendete dieselben Spielfiguren.
Das Spielbrett des Zwanzig-Felder-Spiels bestand aus zwölf Feldern, die zu einem Rechteck angeordnet waren, sowie acht weiteren Feldern, die von der mittleren Reihe wegführten.
Ein altes ägyptisches Senet-Brettspiel (um 1294-1279 vor Christus) aus Holz, das in Kairo gefunden wurde